D’Riggwaldhäx
Vier Jahreszeiten und der Zündfunkenzauber
Das Lesebuch zum gleichnamigen Bilderbuch lässt etwas tiefer ins Leben der Riggwaldhexe blicken!
Die Riggwaldhexe lebt in einem Bergwald. Sie ist eine gute Kräuterhexe, die den Menschen mit ihren Heilmitteln hilft.
Mit der Riggwaldhexe erfährst du, was sie im Frühling, Sommer, Herbst und Winter sammelt und Feines daraus zaubert. Dabei hat sie eine besondere Aufgabe: die Herstellung des Zündfunkenzaubers. Und sie hat einen grossen Wunsch. Sie möchte eine Nachfolgerin finden. Ob ihr dies gelingen wird?
(Erst-)Lesebuch in Taschenbuchformat
- ca. 100 Seiten
- farbig illustriert
- grosse Leseschrift
- mehrheitlich einfache Sätze
Mitten ins Herz!
D'Riggwaldhäx hat den Weg in die Herzen der Menschen gefunden.
Das Bilderbuch ist ausverkauft. Jetzt freuen wir uns auf weitere Projekte...
Aktuelles
"Under äm Chrischbäüm äs Gschänk;
d'Riggwaldhäx dänk!"
Das Lesebuch kann für Fr. 18.00 bei Rosmarie Lussmann-Epp bestellt werden:
[email protected]
Bei Postversand zzgl. Fr. 7.00. Versand nur schweizweit und gegen Vorauszahlung in der Regel innert 5-10 Tagen.
Selbstabholung Fr. 18.00
Im Fachhandel und weiteren Verkaufsstellen Fr. 20.00
Erscheint Mitte Dezember.
Vom Dichten zum Buchprojekt
Das Durchwandern des Riggwaldes gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen von Rosmarie. Ihre Grosskinder sind bei diesen Spaziergängen gerne dabei, wenn sie ihnen verspricht, von der Riggwaldhäx zu erzählen.
Die Liebe zum Schreiben, Geschichtenerzählen und der Wunsch der grösseren Grosskinder nach einem Riggwaldhäx-Buch hat Rosmarie schliesslich dazu bewogen, diese Geschichten aufzuschreiben.
Zu Beginn des Schreibens war es für den Adventsmarkt in Bristen gedacht, wie einst das "Samichlaus"-Ringbüchlein. Mit der Zeit wurde jedoch ersichtlich, dass es ein "richtiges" Bilderbuch sein soll.
Wie sieht die Riggwaldhexe aus? Wie sieht ihr Haus aus? Solche Fragen leiteten das Illustrieren der Geschichte, welches Tochter Marlen in die Hand nahm und liebevoll mit Aquarellbildern umsetzte.
Unsere Idee:
das mitwachsende Bilderbuch
Kinder bekommen eine Geschichte zuerst vorgelesen, dann können sie es allmählich selber. Das Bilderbuch geht diesen Weg mit dem Kind mit und wandelt sich zum Erstlesebuch.
Das Erstlesebuch soll das Bilderbuch erweitern und gibt Anknüpfungspunkte und somit Halt durch mehrheitlich dieselben Bilder (im Erstlesebuch werden diese teils als Ausmalbilder abgedruckt) und gleichen Textstellen, die jedoch einen erweiterten Einblick ins Hexenleben im Riggwald geben (z.B. wird der Name der Riggwaldhexe bekannt oder es wird in Erfahrung gebracht, woher ihre Maus Stupido kommt). Die Schrift ist gross und die Sätze kurz.
Letztendlich bleibt das "Hin und Her zwischen Text und Bild" ein Leben lang offen: wer liest, wer über die Bilder spricht, wer zuhört, wer hinschaut, wer die Kräuter pflücken geht...spielt damit, wie es die Umstände zulassen!
Gwundrig
Du bist am (Erst-)Lesebuch interessiert?
Dann lass es uns wissen: [email protected]
Wir freuen uns und sagen Danke!